Das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. (DGFZ) betreibt die Konzeptentwicklung für die Boden- und Grundwasserwirtschaft und den Boden- und Grundwasserschutz, die Entwicklung von Strategien und
Fehler 404
Unter dieser Adresse wurde nichts gefunden. Vielleicht wurde Sie verschoben oder sie wurde von uns gelöscht. Oder haben Sie sich vielleicht vertippt?
Geologie
Die Geologie des Untergrundes bildet die physikalische Grundlage für die Grundwasserströmungsmodellierung. Die Zusammensetzung der Sedimente und geologischen Strukturen ist die Basis für d
115.Neue Internetseite des Grundwasser-Zentrums Dresden
Wir freuen uns sehr, Ihnen nun unseren neuen Webauftritt vorstellen zu können. Unter der bekannten Adresse ist es Ihnen nun möglich, auf einer grundlegend überarbeiteten und modernisierten Version der
Modellierung
Geologie
Auf Basis von Erkundungsdaten erstellen wir geologische Strukturmodelle. Diese bilden im lokalen, regionalen oder überregionalen Maßstab die Geologie des Untergrundes im Unters
Für die Prognose der Wasserbeschaffenheitsentwicklung in Seen und Fließgewässern oder die Wirkung von Wasserbehandlungsmaßnahmen sind Modelle nützliche Werkzeuge. Für die Betrachtung der Gewässergütee
Mit der Definition von Anfangs- und Randbedingungen entwickeln wir hydrogeologische Modelle zu 3D-Grundwasserströmungsmodellen weiter, passen diese aufgabenspezifisch an und kalibrieren sie. Für die B
Aussagen über die Stoffverteilung im Betrachtungsgebiet oder die zeitliche Variation von Stoffkonzentrationen im Bereich von Schutzgütern sind auf der Grundlage von hydrodynamischen Berechnungen nicht
Auf der Grundlage GIS-gestützter Reliefanalysen von Geländemodellen berechnen wir oberirdische Einzugsgebiete, Abflussbahnen, den Oberflächenabfluss, Überflutungsflächen und die Bodenerosion nach Star