123 Treffer:
1. Aktuelle Seminare  
DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Termine Weiterbildung & Tagungen Weiterbildungen 2026 25.2. Vergleichsuntersuchung von Vor-Ort-Parametern Zur  
2. Grundwasser-Absenkung  
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen. Aber auc  
3. Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment  
DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Termine -> Probenahme von Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment Probenahme Grundwasser, Oberflächenwasser und Sediment i  
4. Probenahme von Abfällen  
zur Anmeldung Präsenz 19.3. zur Anmeldung Online 19.3. Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-how zur praktischen Umsetzung der in den Regelwerken zur repräsentativen  
5. Grundlagen der Hydrogeologie für Ingenieure  
Diese Fortbildung wird mit 14 anrechenbaren Fortbildungseinheiten (Präsenz/Online) von der Ingenieurkammer Sachsen anerkannt! DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Te  
6. Hydrogeochemische Modellierung mit phreeqC  
Diese Fortbildung wird mit 24 anrechenbaren Fortbildungseinheiten von der Ingenieurkammer Sachsen anerkannt! DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Termine -> Hydro  
7. Regenwasserbewirtschaftung und Grundwasseranreicherung  
Dieses Seminar wird von der Ingenieurkammer Sachsen mit 8 anrechenbaren Fortbildungseinheiten anerkannt! DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Termine -> Regenwass  
8. Regenerierung und Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen  
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende einschlägiger Consulting-Unternehmen sowie an Behördenvertretende, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben. Aber auch für Neueinsteigende  
9. Bohrlochgeophysik  
DGFZ home -> Fachbereiche -> Weiterbildung & Tagungen -> Termine -> Bohrlochgeophysik Bohrlochgeophysik Programm 08:30 - 09:00        Begrüßung, E  
10. Praktische Seeprobenahme  
Gründe für die Überwachung der Oberflächengewässer hinsichtlich ihrer Belastungen und des Zustandes der Gewässerbiozönose reichen im Allgemeinen von der Überprüfung von Bewirtschaftungszielen bis zur  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 123